Die Wiederherstellung eines gesunden vertikalen Abstands der Zähne von Ober- und Unterkiefer

Stressbedingtes Zähneknirschen und Pressen verursachen eine Abnutzung der Zähne, viele Menschen leiden unter einem abgesenkten Biss infolge dieser Abnutzung.
Das hat nicht nur Einfluss auf das Aussehen von Mund und Gesicht, sondern auch negative Auswirkungen auf den gesamten Körper.
Bei WEISS32 bekämpfen wir nicht nur die Symptome, sondern stellen mit einer Bisshebung sowohl Ästhetik als auch Funktion wieder her.

Mit festem Biss durchs Leben

Vor der eigentlichen Bisshebung führen wir zunächst eine Schienentherapie durch, um die optimale Bissposition zu ermitteln und dem Kiefer Zeit zu geben, sich an die neue Stellung zu gewöhnen. Falls es unsicher ist, ob alle Zähne erhaltungswürdig sind oder bereits bestehender Zahnersatz andere Behandlungsmöglichkeiten ausschließt, setzen wir auf Langzeit-Provisorien, die eine komplexere Therapie darstellen und bis zu drei Monate dauern können.
Um eine ideale Ausgangssituation zu schaffen und die Zähne, die als Stützpfeiler für die Versorgungslösung dienen sollen, in die richtige Position zu bringen, nutzen wir gegebenenfalls Schienen. Sobald die optimale Bisshöhe erreicht ist und der Kiefer sich an die neue Position gewöhnt hat, setzen wir die dauerhafte prothetische Versorgung ein. Diese kann Inlays, (Teil-)Kronen, Brücken und Veneers umfassen und wird aus hochwertiger Vollkeramik gefertigt, um eine naturgetreue Ästhetik zu gewährleisten. Zudem nutzen wir in vielen Fällen Zahnimplantate bei der Bisshebung.

Anzeichen erkennen und Handeln

Ein gesenkter Biss ist ein verbreitetes Problem, bei dem Sie nicht alleine sind. Immer mehr junge Patienten leiden unter abgenutzten Zähnen, was auch als Abrasionsgebiss bezeichnet wird. Die hauptsächlichen Ursachen für die fortschreitende Abnutzung der Zähne sind das Zähneknirschen und das Aufeinanderpressen der Zähne, auch bekannt als Bruxismus. Zusätzlich können folgende Faktoren zu einer Bissveränderung beitragen:

  • Stress: In stressigen Situationen geraten viele Menschen unter Druck, was nicht nur das Nervensystem, sondern auch die Kaumuskulatur belasten kann. Oftmals wird psychoemotionaler Stress nachts durch Knirschen und Zähnepressen abgebaut, was zu enormen Kräften auf die Zähne führt. Mit der Zeit wird dadurch nicht nur der Zahnschmelz, sondern auch das darunterliegende Dentin abgenutzt.
  • Zahnfehlstellungen und Fehlbelastungen im Kausystem: Angeborene Zahnfehlstellungen oder Zahnlücken können die Abnutzung der Zähne begünstigen. Auch schlecht angepasster Zahnersatz kann zu einer unnatürlichen Abnutzung der Zähne führen. Kronen, Implantate, Brücken, Füllungen oder Prothesen, die nicht richtig sitzen, können eine Fehlbelastung im Kausystem verursachen und die umliegenden Zähne schädigen.
  • Mangelnde Prophylaxe: Unzureichende Mundhygiene und Erkrankungen wie Karies und Parodontitis können die Zahnhartsubstanz und den Zahnhalteapparat frühzeitig schädigen. Säure, sei es durch saures Aufstoßen, Erbrechen oder den Konsum säurehaltiger Nahrungsmittel wie Cola, kann ebenfalls zur Abnutzung der Zähne beitragen. Ungesunde Ernährungsgewohnheiten, insbesondere der Verzehr säurehaltiger Lebensmittel, können die Kaufunktion beeinträchtigen und zu einem Verlust der Bisshöhe führen, wenn die Zahnpflege vernachlässigt wird.

Eine Bisshebung erfordert höchstes Feingefühl von allen Beteiligten

In unserer modernen Zahnarztpraxis WEISS32 arbeiten Zahnärzte, Implantologen und Zahntechniker Hand in Hand und koordinieren die Behandlungsschritte perfekt aufeinander abgestimmt. Um eine äußerst präzise Diagnostik und Vorbereitung Ihrer Zähne zu gewährleisten, und um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, verwenden die Zahntechniker in unserem hauseigenen Labor für die Planung Ihres Zahnersatzes modernste 3D-Programme.

WEISS32

Schrempfstraße 8a
70597 Stuttgart-Degerloch
Telefon +49 (0) 711 / 76 02 69
E-Mail info@weiss32.de

Lange Öffnungszeiten –

kurze Wartezeiten

Montag bis Freitag
8:00 bis 20:00 Uhr
Samstag
8:00 bis 15:00 Uhr