Digitaler Workflow –
Technik wird im Ländle großgeschrieben

Der digitale Workflow vermeidet die Risiken, die durch menschliche Faktoren entstehen können. Das Ziel der digitalen Zahnmedizin ist es, von Beginn bis zum Abschluss einer Behandlung digital zu arbeiten und dabei herkömmliche Methoden zu ersetzen. Ob Abdruckname, Diagnostik und Planung oder Zahnersatz – der digitale Workflow ermöglicht bei jedem Schritt passgenaue, exakte und präzise Ergebnisse. Und die Fotosimulation zeigt Ihnen bereits vor der Behandlung, auf was Sie sich verlassen und auch freuen können.

Präzision und Qualität

Als ersten Schritt wird die Zahnsituation per Intraoral-Scan digital abgebildet und liefert damit exakte Daten zur Planung der Behandlung. Diese Scandaten werden ebenso an den Zahntechniker weitergeleitet, der dann den passgenauen Zahnersatz am Computer kreiert. Mittels CEREC-Technik werden diese Daten noch in der gleichen Sitzung zu einem erstklassigen Zahnersatz verarbeitet.

Effizienz und Reproduzierbarkeit

Ein weiterer Vorteil der digitalen Zahnmedizin ist die Reproduzierbarkeit. Sollte also ein Zahnersatz, z.B. durch einen Sturz oder bei einem Unfall beschädigt werden, kann selbst ohne Konsultation in unserer Praxis der Zahnersatz neu erstellt werden. Der digitale Workflow bietet damit zur verbesserten Leistung, insbesondere Zeit- und Kostenersparnisse.

WEISS32

Schrempfstraße 8a
70597 Stuttgart-Degerloch
Telefon +49 (0) 711 / 76 02 69
E-Mail info@weiss32.de

Lange Öffnungszeiten –

kurze Wartezeiten

Montag bis Freitag
8:00 bis 20:00 Uhr
Samstag
8:00 bis 15:00 Uhr