Geschätzte Lesezeit: 4 minuten
09. Oktober 2024
Kiefergelenkbeschwerden: Viele Symptome, eine Ursache
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Tinnitus – viele Menschen kennen diese Beschwerden nur zu gut. Was die meisten jedoch nicht wissen: Die Ursache könnte ganz woanders liegen, nämlich im Kiefer. Häufig werden solche Schmerzen jahrelang einfach hingenommen oder auf Stress, schlechte Schlafgewohnheiten oder alltägliche Verspannungen zurückgeführt. Doch was, wenn all diese Symptome durch eine Fehlfunktion im Kiefergelenk verursacht werden? Die Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, ist eine oft übersehene Ursache für eine Vielzahl von Beschwerden, die den Alltag erheblich beeinträchtigen können.
Was ist CMD?
CMD tritt auf, wenn das Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer aus dem Gleichgewicht gerät. Viele wissen gar nicht, dass ein unbemerkter Fehlbiss oder die Abnutzung der Zähne durch nächtliches Zähneknirschen weitreichende Auswirkungen auf die Muskulatur im gesamten Kopf-, Nacken- und Rückenbereich haben kann. Diese Funktionsstörung belastet nicht nur das Kiefergelenk, sondern verursacht oft chronische Verspannungen, die sich durch Schmerzen im ganzen Körper bemerkbar machen. Und das Problem wird häufig lange Zeit nicht erkannt.
Die unbemerkte Verbindung: Kiefer und Körper
CMD ist weit verbreitet – etwa 25% der deutschen Bevölkerung sind betroffen. Doch die wenigsten bringen ihre Beschwerden mit einer Störung im Kiefergelenk in Verbindung. Besonders auffällig ist der Anstieg von CMD bei Jugendlichen, die viel Zeit mit Handys und vor Bildschirmen verbringen. Die schlechte Körperhaltung durch ständiges Herabblicken auf das Handy belastet nicht nur die Nackenmuskulatur, sondern übt auch Druck auf das Kiefergelenk aus. Viele merken es erst, wenn die Schmerzen schon chronisch geworden sind.
Wie wir bei WEISS32 helfen können
Die gute Nachricht: Bei WEISS32 sind wir darauf spezialisiert, CMD zu erkennen und zu behandeln – selbst dann, wenn andere Ursachen lange ausgeschlossen wurden. Unsere modernen Diagnosemethoden, wie die präzise Zebris-Analyse, ermöglichen es uns, die genaue Ursache der Beschwerden zu identifizieren. Hier finden wir heraus, ob ein fehlerhafter Biss oder verspannte Kiefermuskeln für die Symptome verantwortlich sind.
Unsere individuell angepassten Schienen bieten zudem eine direkte Entlastung für das Kiefergelenk und sorgen für eine deutliche Verbesserung der Beschwerden. Die Schienen bringen den Kiefer wieder in eine entspannte Position und nehmen so den Druck von Muskeln und Gelenken.
Warum eine Behandlung entscheidend ist
Unbehandelte CMD kann weitreichende Folgen haben. Die ständigen Verspannungen belasten nicht nur das Kiefergelenk, sondern auch die umliegenden Muskelgruppen. Das kann zu chronischen Schmerzen führen, die das tägliche Leben massiv einschränken. Eine gezielte Behandlung bringt nicht nur Erleichterung, sondern kann auch verhindern, dass die Beschwerden langfristig zu einer größeren gesundheitlichen Belastung werden.
Fazit
Viele Menschen ahnen nicht, dass ihre Beschwerden im Kiefergelenk ihren Ursprung haben. CMD wird oft übersehen, doch bei WEISS32 erkennen wir diese oft unsichtbare Ursache und bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Behandlung. Wenn Sie unter Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen leiden, sollten Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass CMD dahintersteckt. Vereinbaren Sie einen Termin und wir finden gemeinsam heraus, ob Ihr Kiefer die Lösung für Ihre Beschwerden sein könnte.