Krebserkrankungen im Mund-Rachen-Raum wurden in den letzten Jahren immer häufiger beobachtet; dabei sind Männer doppelt so häufig betroffen wie Frauen. Mundhöhlenkarzinome gehören zur Kategorie der Kopf-Hals-Tumore und umfassen auch Tumorarten der Lippen, Schleimhäute und Speicheldrüsen. Die Vorsorgeuntersuchung ist ab dem 50. Lebensjahr angeraten. Die meisten Erkrankungen treten im Alter zwischen 60 und 70 Jahren auf.
Krebsvorsorge beim Zahnarzt?
Wichtiger denn je!
Risikofaktoren für Krebs im Mund
Die hauptsächlichen Risikofaktoren für Krebserkrankungen im Mund sind chronischer Alkohol- oder Tabakmissbrauch. In Kombination erhöht sich das Risiko sogar um das 30fache. Aber auch eine einseitige Ernährung, ein hoher Konsum von Fleisch oder Kurzgebratenem, bzw. auch der Kontakt der Lippen mit Zigaretten und Kautabak können das Risiko für ein Karzinom in der Mundhöhle begünstigen.
Krebsvorsorge beim Zahnarzt
Ein regelmäßiger Blick auf die Zunge und in den Mundraum ist in jedem Fall ab dem 50. Lebensjahr angeraten. Wir prüfen die Zusammensetzung des Speichels mit einem Mundabstrich. Das Ergebnis liefert uns wichtige Informationen, ob ein Risiko, bzw. schon eine Erkrankung vorliegt. In diesen Fällen überweisen wir an erfahrene Onkologen im Raum Stuttgart.
WEISS32
Schrempfstraße 8a
70597 Stuttgart-Degerloch
Telefon +49 (0) 711 / 76 02 69
E-Mail info@weiss32.de
Lange Öffnungszeiten –
kurze Wartezeiten
Montag bis Freitag
8:00 bis 20:00 Uhr
Samstag
8:00 bis 15:00 Uhr