Geschätzte Lesezeit: 3 minuten
31. Juli 2024
Entzündungen bekämpfen, Zähne erhalten: Die chirurgische Wurzelbehandlung
Ist eine Zahnwurzel entzündet, wird in der Regel zuerst eine konservierende Wurzelbehandlung durchgeführt. Im Idealfall tritt dann Ruhe ein. Wenn sich die Zahnwurzel dennoch immer wieder entzündet oder die Entzündung einfach nicht abklingen mag, ist eine chirurgische Wurzelbehandlung, die sog. Wurzelspitzenresektion (WSR), die letzte Möglichkeit, einen sehr stark geschädigten Zahn am Leben zu erhalten.
Ablauf einer chirurgischen Wurzelbehandlung
Während bei einer Wurzelkanalbehandlung der Zahn von oben geöffnet wird, erfolgt eine Wurzelspitzenresektion (WSR) von außen über das Zahnfleisch. Im nächsten Schritt werden die erkrankten Wurzelspitzen und das umliegende Gewebe entfernt. Im Anschluss werden die Wurzelkanäle mit Ultraschall aufbereitet, gereinigt und bakteriendicht gefüllt. Das Ziel der Zahnwurzelbehandlung ist, Bakterien aus dem Wurzelkanal und dem umliegenden Gewebe dauerhaft zu entfernen. Denn Bakterien verursachen eine Zahnentzündung. In ihrer chronischen Form bleibt diese oft schmerzfrei und deshalb über lange Zeit unentdeckt. Eine akute Zahnentzündung hingegen verursacht in der Regel erhebliche Schmerzen.
Ursachen und Symptome von Zahnentzündungen
Eine häufige Ursache für die Wurzelkanalbehandlung – auch kurz Wurzelbehandlung – ist eine tiefe Karies. Sie frisst sich so tief in den Zahn hinein, dass Bakterien den Nerv reizen und bisweilen sogar den Gesamtorganismus belasten. Aus einer Zahnentzündung kann ein Abszess oder eine Fistel entstehen. Auch eine Verletzung eines Zahns, große Füllungen oder kieferorthopädische Behandlungen können eine Wurzelkanalbehandlung notwendig machen.
Behandlung nach erfolgloser Wurzelbehandlung
Oft kommen Patienten neu zu uns, die bereits eine erfolglose Zahnwurzelbehandlung hinter sich haben. Zum Teil haben die Patienten Schmerzen nach der Wurzelbehandlung oder den Eindruck, die Entzündung nach der Wurzelbehandlung geht nicht weg. In solchen Fällen kann eine Wurzelspitzenresektion die Lösung sein. Der Eingriff ermöglicht es, hartnäckige Entzündungen effektiv zu behandeln und dem betroffenen Zahn eine neue Chance zu geben.
Quellen:
weiss32.de
dentolounge.de