Geschätzte Lesezeit: 4 minuten
07. August 2024
Sanfte Zahnpflege für unsere kleinen Patienten: Damit Karies keine Chance hat
Karies ist eine der häufigsten Zahnerkrankungen bei Kindern und kann bei unbehandeltem Verlauf zu ernsthaften Problemen führen. Es ist wichtig, Karies frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um die Zahngesundheit Ihrer Kinder zu erhalten und langfristige Folgen zu vermeiden. Kinderzähne sind empfindlich und können schnell von Karies betroffen sein. Unbehandelte Karies kann zu Schmerzen, Infektionen und sogar zum Verlust von Zähnen führen. Eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend, um das Fortschreiten der Karies zu stoppen und die Zähne zu erhalten.
Symptome von Karies bei Kindern
Karies kann sich in verschiedenen Formen zeigen, von weißen Flecken auf den Zähnen bis hin zu dunklen Verfärbungen. Schmerzen, Empfindlichkeit gegenüber heißen oder kalten Speisen und Getränken sowie Schmerzen beim Kauen können auf Karies hinweisen. Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen helfen, Karies frühzeitig zu erkennen.
Sanfte und kindgerechte Behandlung
Unsere kinderfreundliche Praxis bietet eine sanfte und einfühlsame Behandlung für die kleinen Patienten. Bei der Behandlung von Karies entfernen wir zunächst den erkrankten Zahnbelag und reinigen den betroffenen Bereich. Anschließend füllen wir die Zahnsubstanz mit modernen, ästhetischen Füllungsmaterialien.
Vorbeugung und langfristige Zahngesundheit
Die beste Behandlung von Karies ist die Vorbeugung. Regelmäßige Zahnarztbesuche, eine zahngesunde Ernährung und eine gute Mundhygiene zu Hause sind essentiell, um Karies bei Kindern zu verhindern. Wir beraten Sie gerne zur richtigen Pflege und Vorbeugung für Ihre Kinder.
Ursachen für Karies bei Milchzähnen
Der Zahnschmelz bei Milchzähnen ist nur halb so dick wie der von bleibenden Zähnen. Die Bakterien auf den Zähnen produzieren nach dem Essen von zuckerhaltigen Lebensmitteln aggressive Säuren, die den Zahnschmelz angreifen und zu Karies führen können. Speichel spielt eine wichtige Rolle bei der Remineralisation der Zähne, daher ist eine gründliche Zahnpflege besonders vor dem Schlafengehen wichtig.
Wie sieht Karies bei Milchzähnen aus?
Eine Milchzahnkaries bei Kindern und Kleinkindern kann anhand verschiedener Symptome erkannt werden, wie Zahnschmerzen beim Verzehr von süßen, heißen oder kalten Speisen, weißen oder dunklen Verfärbungen am Zahn oder sogar Löchern im Zahn. In solchen Fällen ist es wichtig, sofort einen Termin beim Zahnarzt zu vereinbaren, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Quellen:
weiss32.de
dentolounge.de